SPÜR-Wege ins Urvertrauen: Biodynamische Körperarbeit & Soul-Walks
Leben.Spüren – Lebendig.Sein
Leben.Spüren – Lebendig.Sein
Wir staunen über die Schönheit eines Schmetterlings,
aber erkennen die Veränderungen so selten an,
durch die er gehen musste,
um so schön zu werden.
Maya Angelou
Stress und Erschöpfung, Sorgen und Unruhe sind immer wieder deine Begleiter? Du bist oft unter Druck, im Funktions-Modus, von Aufgaben überfordert, von Gedanken dominiert? Es gelingt dir schwer, diese Muster zu ändern?
Dich gut zu spüren ist tatsächlich die beste Burnout-Prävention: Es beruhigt und entschleunigt, lässt deinen Stresslevel sinken und ermöglicht dem Körper, sich zu regenerieren. Du spürst dein Bedürfnis nach Pausen und einem dir gemäßen Tempo. Spüren zentriert und erdet, gibt Sicherheit, ermöglicht, deine Grenzen besser wahrzunehmen und dafür zu sorgen, dass sie geachtet werden.
Chronischer Stress ist meist Resultat einer langen Geschichte, in der wir Muster entwickelt haben, die das vegetative Nervensystem aus der Balance bringen. Wie das Nervensystem in Bezug auf Stress und Entspannung funktioniert und wie es zu frühen Stress-Prägungen kommen kann, kannst du in ‚Chronischer Stress und frühe Kindheit‘ nachlesen.
Körperwahrnehmung, Berührung, Atem und Achtsamkeit helfen dir, alten Stress zu lösen, dein Nervensystem wieder regulieren zu lernen und deine Resilienz im Umgang mit Herausforderungen zu stärken. Was gibt dir im Alltag Energie und was nimmt sie dir? Was ‚erschöpft‘ dich und woraus ‚schöpfst‘ du? Auch hier unterstützt dich die Körperwahrnehmung und zeigt dir, was dir Kraft gibt, dich nährt, belebt und entspannt.
Dein Körper erinnert sich an alle Erfahrungen, die Stress und Erschöpfung verursacht haben. Er unterstützt dich, deine Muster und Glaubenssätze zu erkennen und bewusst zu verändern, indem du alte Speicherungen im Körper löst und neue Wahrnehmungen ankerst.
Jeden Tag neu treffen wir die Wahl, wie wir mit uns umgehen, unter welchen Umständen wir leben in dieser hektischen Welt. Mehr dazu liest du unter ‚Slowdown statt Burnout‘. Ich freue mich, dich in ein entspanntes Leben zu begleiten!
Spürst du dich gut und bewusst? Ist dir dein Körper eine Quelle der Freude? Fühlst du dich wohl in deiner Haut?
Tiefes und echtes Spüren macht glücklich. Unser Körper ist ein wunderbares Zuhause, er lässt uns Fülle und Freude pur erleben, unabhängig vom Außen. Mehr zu meiner eigenen Reise ins Spüren und warum Spüren so wesentlich für unser Wohlbefinden ist, kannst du unter ‚Dich spüren macht glücklich‘ lesen.
Bewusste Körperwahrnehmung, Achtsamkeitspraxis, Bewegungs-Impulse und sanfte Berührung unterstützen, eine gute Verbindung mit deinem Körper zu entwickeln, dich gut in ihm zuhause zu fühlen.
Es gibt viele Gründe, warum man den Körperspürsinn verliert oder nicht gut ausgebildet hat. Frühe traumatische Erfahrungen können dazu führen, sich vom körperlichen Spüren zu trennen. Es kann auch sein, dass man eine Anlage zur Hochsensibilität hat, also so wie ich zu den ‚Vielspürern‘ und ‚Feinfühlern‘ gehörst. Zwischen 15 und 20% der Menschen haben eine erhöhte Sensibilität in der Verarbeitung äußerer Reize. Das kann dazu führen, dass man sich schon als Baby oder Kind überfordert und überwältigt fühlt und deshalb den Spür-Sinn ‚hinunterreguliert‘. Mehr zum Thema Hochsensibilität erfährst du in ‚Gehört zu dir was du spürst?‘.
In der Körperarbeit erfährst du sichere Erdung als Basis und eine gesunde und bewusste Wahrnehmung deiner Grenzen als einen guten ‚Container‘ für deine Lebendigkeit. Warum das wichtig ist, kannst du in ‚Ich bin Erde‘ und ‚Kraft der Körper-Grenzen‘ nachlesen. Wenn du dich gut halten kannst und in dir sicher fühlst, dann kannst du auch wirklich in dir landen, dich zentrieren, du kommst zu Ruhe. Dann bist du bereit, im Körper gehaltene Belastungen und Blockaden zu lösen, dann fließt deine Lebensenergie vertrauensvoll und lustvoll. Wie du in Phasen der Stagnation wieder in Bewegung und Verbindung kommst, beschreibe ich in ‚Fluss und Widerstand‘.
Dein Körper ist deine wertvollste Ressource und größte Kraftquelle, um dein Leben positiv zu gestalten, um dich leicht, glücklich, kraftvoll, entspannt und lebendig zu fühlen. Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.
Hast du körperliche Beschwerden, ohne dass medizinische Ursachen gefunden werden? Belasten dich wiederkehrende Symptome wie Reizdarm, Verspannungen, chronische Schmerzen, Migräne, Schwindel oder Tinnitus?
Unter “Psychosomatik” versteht man den Zusammenhang zwischen Psyche und Körper, die sich gegenseitig beeinflussen und aufeinander wirken. Emotionale Zustände können zu den unterschiedlichsten körperlichen Symptomen führen. Daher können traumatische Erfahrungen, belastende Gefühle, hinderliche Glaubenssätze oder chronischer Stress negativ auf unsere Gesundheit wirken. Auch das vegetative Nervensystem hat einen massiven Einfluss auf psychosomatische Symptome, mehr dazu kannst du in ‚Chronischer Stress und frühe Kindheit‘ nachlesen.
Die Körperarbeit unterstützt das Nervensystem bei der Selbstregulation. Sie ermöglicht hinzuspüren, was die körperlichen Symptome dir sagen wollen und welche dahinterliegenden emotionalen oder auch systemischen Themen es vielleicht zu lösen gibt. Körperliche Symptome haben Botschaften, zeigen unterdrückte Gefühle, ungelebte Bedürfnisse und Wünsche oder Schatten-Themen auf. Mehr über meinen ganzheitlichen Zugang zu Gesundheit und die Bedeutung von Symptomen kannst du in ‚Gesundheit und Körperbewusstsein‘ nachlesen.
Jeder Mensch ist einzigartig, und auch die Form, wie und wo der Körper im Gewebe Belastungen abspeichert, ist bei jedem anders. Ich unterstütze dich, die für dich wesentlichen Signale, Bilder und Botschaften zu erspüren und zu entschlüsseln, deine Körper-Impulse zu nutzen, um Blockaden zu lösen und den Fluss deiner Lebensenergie wieder wahrzunehmen. Die Körperarbeit ist begleitend und kann keine ärztliche Diagnostik oder medizinische Behandlung ersetzen.
Wie liebevoll und achtsam ist deine Beziehung zu dir selbst? Kannst du gut mit dir sein, unabhängig von der Meinung und dem Verhalten anderer? Hast du ein positives Selbstbild und Freude an und mit dir? Oder behandelst du dich abwertend und destruktiv, lässt dich von anderen so behandeln?
Selbstliebe ist ein wichtiger Schlüssel für ein glückliches Leben und gelungene Beziehungen. Wenn du mit dir in Frieden bist, dann kannst du es auch mit anderen sein. Wenn du deinen Platz in all deiner Einzigartigkeit einnimmst, dann ermutigst du andere, das auch tun. Wenn du dich selbst liebst, kannst du auch Mitgefühl und Liebe für andere empfinden. Wir sind immer in Entwicklung und Veränderung, und wir dürfen unser Wesen in jedem Moment annehmen, wie es ist, denn ‚Du bist du!‘.
Entwicklungstrauma, emotionale Verletzung und belastende Erfahrungen prägen unseren Charakter, unsere Gefühlswelt und Verhaltensmuster. Es entstehen Glaubenssätze, Überzeugungen über das Leben und uns selbst, die unseren Selbstwert und unsere Selbstliebe negativ beeinflussen. All das ist körperlich abgespeichert. Mehr dazu liest du unter ‚Verkörperte Gefühle und das Innere Kind‘.
In der Körperarbeit erfahren wir einen sicheren Beziehungsraum und heilsamen Selbst-Kontakt, und nähren nach, was uns gefehlt hat. Wenn wir uns geborgen und sicher fühlen, reguliert sich auch unser Nervensystem und kann über die Psycho-Peristaltik alte Belastungen gut verarbeiten. Unser Inneres Kind kann seine Schatztruhe öffnen und wird zur Kraftquelle von Lebendigkeit und Fülle. Denn unsere Verletzungen sind wahrlich ein Schatz, darüber liest du in ‚Von Wunden und ihren Perlen‘. Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.
Du möchtest etwas an deiner persönlichen oder beruflichen Situation verändern, dich neu orientieren? Wenn Veränderungen anstehen, gibt es oft viel inneren Widerstand, der sich auch im außen spiegelt, denn Veränderung bedeutet, aus der Komfortzone unserer gewohnten Muster zu kommen. In Phasen der Veränderung reagiert oft die Unsicherheit, weil das Alte nicht mehr passt, und das Neue noch nicht da ist, dazu liest du mehr in ‚Zwischen Loslassen und Neuwerden‘.
Die Körperarbeit unterstützt, die unterschiedlichen Anteile in uns und deren Absichten wahrzunehmen und miteinander in Dialog zu bringen, die eigentlichen Gründe hinter den Widerständen zu erforschen. Unser Körper kennt unsere Sehnsüchte und Potentiale, er weiß, wofür wir brennen, er hilft uns, den Weg des Wandels mutig zu gehen. Auch die Soul-Walks in der Natur unterstützen, die eigenen Anliegen und Fragen in Entscheidungssituationen zu reflektieren, Veränderungs-Impulse aus der Natur zu erhalten, oder Lebensübergänge auch bewusst zu begehen und zu feiern.
Dein Körper ist dein großartigster Lehrer im Umgang mit Veränderung. Mit jedem Atemzug lehrt er dich, Altes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Darüber liest du mehr in ‚Ich bin Veränderung‘. Ich freue mich, dich auf deinen Veränderungswegen zu begleiten.