Claudia Schachinger

Leben.Spüren - Lebendig.Sein

Unsere Entwicklung gleicht einer Helden-Reise: Wir konfrontieren alte Muster und innere Monster, stellen uns mutig herausfordernden Gefühlen, erkunden neue Möglichkeiten, erweitern unseren Horizont, entdecken besondere Schätze und einmaligen Qualitäten in uns.

Jeder Entwicklungs-Weg ist einzigartig, richtig und der bestmögliche, daran glaube ich. Ich liebe die Wege, die ich schon gegangen bin, und ich liebe es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. In diesem Blog teile ich meine persönlichen Erfahrungen, Reflexionen und Impulse rund um unsere Entwicklung und allem, was dazu gehört. Ich freue mich über eure Rückmeldungen und Sichtweisen dazu.

blog

Es bedarf eines heldenhaften Abenteuers,
eines Hinabsteigens in die eigene Tiefe,
wenn man seine echten Wünsche entdecken will.


Sam Keen

Körper

Ich bin Erde

Wann bist du das letzte Mal mit bloßen Füßen über eine Wiese gelaufen? Hast am Boden gestampft, deine Füße und dein Becken gut gespürt? Eine gute Erdung ist die Basis, das Fundament unseres Hauses ‚Körper‘. Wenn wir sicher und stabil stehen, im Becken ruhend, die Füße am Boden, wirft uns so leicht nichts um. Ist dir schon aufgefallen, dass die Worte ‚Humus‘ und ‚human‘ dieselbe Wurzel haben? Wir Menschen sind

mehr lesen
Körper

Dich spüren macht glücklich

Bevor ich mit der Körperarbeit begann, hatte Spüren für mich eine andere Bedeutung. Ich war sehr mit meinen Gedanken beschäftigt, mit dem, was meine Augen und Ohren aufnahmen. Ich definierte mich stark über mein Wissen, meine Worte und meinen Willen. Mein Körper war dabei eher zweitrangig. Meine Füße bewegten mich fort, meine Hände taten, was ich wollte, mein Mund sagte, was mein Verstand sich ausdachte. Ich war sehr nach Außen

mehr lesen
Körper

Fluss und Widerstand

Kennst du das – dich irgendwie gelähmt, resigniert, blockiert zu fühlen? Diese zähen Phasen, wo alles schwerfällt, steckt, nichts scheint mehr weiter zu gehen. Ablenkung funktioniert, aber nur vorübergehend. In diesem Zustand der Stagnation fühlen wir uns oft wie erstarrt, abgeschnitten, abgetrennt, von uns selbst und anderen, stumpf und ausgebrannt. Wo sind Begeisterung, Freude, Leidenschaft und Lebendigkeit geblieben? Die Sehnsucht ist groß, wieder in Bewegung zu kommen – nur wie

mehr lesen
wunden und perlen
Entwicklung

Von Wunden und ihren Perlen

Wunden gehören zum Menschsein. Sie prägen uns. Und es bleibt nicht aus, dass sie berührt werden, immer wieder. Besonders tief und prägend sind unsere frühesten emotionalen Verletzungen. Aus ihnen resultieren viele unserer wesentlichen Muster, wie wir uns fühlen, verhalten und die Welt wahrnehmen. Alle späteren Verletzungen haben sich in Schichten darübergelegt. Egal was geschah, wichtig ist, was es mit uns gemacht hat. Wenn es uns bis heute begleitet und schmerzt,

mehr lesen